Österreichs Notar:innen begleiten Sie von der Idee
über die Gründung bis hin zum Erfolgsunternehmen.
Wer ein Unternehmen gründen möchte oder bereits selbstständig tätig ist, steht vor großen Chancen – aber auch vor großen Herausforderungen. Umfassende Beratung und ein starkes Netzwerk werden immer wichtiger, damit sich Unternehmen von der Gründung an erfolgreich weiterentwickeln können. Die österreichischen Notar:innen können Ihnen bei den Herausforderungen des Unternehmertums als kompetente Berater:innen und moderne Rechtsdienstleister:innen zur Seite stehen.
Österreichs Notar:innen begleiten Sie von der Idee über die Gründung bis hin zum Erfolgsunternehmen.
Wer ein Unternehmen gründen möchte oder bereits selbstständig tätig ist, steht vor großen Chancen – aber auch vor großen Herausforderungen. Umfassende Beratung und ein starkes Netzwerk werden immer wichtiger, damit sich Unternehmen von der Gründung an erfolgreich weiterentwickeln können. Die österreichischen Notar:innen können Ihnen bei den Herausforderungen des Unternehmertums als kompetente Berater:innen und moderne Rechtsdienstleister:innen zur Seite stehen.
Der erste Schritt ist getan: Sie haben eine Geschäftsidee und wollen ein Unternehmen gründen! Damit einher gehen aber zeitgleich eine Vielzahl an Fragen, die bis zur Gründung geklärt werden müssen. Bereits vor der Gründung eines Unternehmens können Notar:innen dafür kompetente Partner:innen sein. Sie wissen aus der Praxis, was die Grundlage für unternehmerischen Erfolg ist und können Sie als angehende:n Gründer:in unterstützen, Ihr Unternehmen von Anfang an nachhaltig auf Erfolgskurs zu bringen. Sobald Sie bereit sind, Ihre unternehmerische Idee in die Realität umzusetzen, kann Ihr:e Notar:in Sie dabei unterstützen. Insbesondere bei folgenden Fragestellungen:
Der erste Schritt ist getan: Die Idee für Ihr Unternehmen ist da! Damit einher gehen aber zeitgleich eine Vielzahl an Fragen, die bis zur Gründung geklärt werden müssen. Bereits vor der Gründung eines Unternehmens sind Notar:innen dafür kompetente Partner:innen. Sie wissen aus der Praxis, was die Grundlage für unternehmerischen Erfolg ist und können so angehende Gründer:innen unterstützen, das entstehende Unternehmen von Anfang an nachhaltig auf Erfolgskurs zu bringen. Sobald Sie bereit sind, Ihre unternehmerische Idee in die Realität umzusetzen, kann Ihr:e Notar:in Sie dabei unterstützen. Insbesondere bei folgenden Fragestellungen:
Welche Formalakte sind notwendig? Welche Verträge sind zu errichten und zu beurkunden? Welche Unterlagen sind beim Firmenbuch einzureichen?
Entspricht der Firmenname den rechtlichen Erfordernissen? Ist der Gesellschaftsvertrag für die in Aussicht genommene unternehmerische Tätigkeit passend?
Wie ist der organisatorische Aufbau des Unternehmens zu planen? Welche Vertrauenspersonen sind zu etablieren? Sind Vollmachten zu erteilen oder ist die Bestellung weiterer Geschäftsführer erforderlich?
Welche Formalakte sind notwendig? Welche Verträge sind zu errichten und zu beurkunden? Welche Unterlagen sind beim Firmenbuch einzureichen?
Entspricht der Firmenname den rechtlichen Erfordernissen? Ist der Gesellschaftsvertrag für die in Aussicht genommene unternehmerische Tätigkeit passend?
Wie ist der organisatorische Aufbau des Unternehmens zu planen? Welche Vertrauenspersonen sind zu etablieren? Sind Vollmachten zu erteilen oder ist die Bestellung weiterer Geschäftsführer erforderlich?
Notar:innen können jedes Unternehmen in Form bringen – und zwar in die richtige Rechtsform! Dabei wird geklärt, welche Rechtsform den Anforderungen des:der Unternehmer:in am besten entspricht – vom Einzelunternehmen über die Personengesellschaft bis zur GmbH. Entscheidend ist auch, Klarheit über das Haftungsrisiko zu erlangen. Das kann verhindern, dass es später zu unangenehmen Überraschungen kommt. Auch wenn mehrere Personen gemeinsam ein Unternehmen gründen sind klare rechtliche Regelungen der Schlüssel zum Erfolg.
Sie wissen die Antwort auf manche dieser Fragen noch nicht? Kein Problem!
In einem ersten Beratungsgespräch kann Ihnen Ihr:e Notar:in dabei helfen, mehr Klarheit zu finden.
Notar:innen können jedes Unternehmen in Form bringen – und zwar in die richtige Rechtsform! Dabei wird geklärt, welche Rechtsform den Anforderungen des:der Unternehmer:in am besten entspricht – vom Einzelunternehmen über die Personengesellschaft bis zur GmbH. Entscheidend ist auch, Klarheit über das Haftungsrisiko zu erlangen. Das kann verhindern, dass es später zu unangenehmen Überraschungen kommt. Auch wenn mehrere Personen gemeinsam ein Unternehmen gründen sind klare rechtliche Regelungen der Schlüssel zum Erfolg.
Sie wissen die Antwort auf manche dieser Fragen noch nicht? Kein Problem! In einem ersten Beratungsgespräch kann Ihnen Ihr:e Notar:in dabei helfen, mehr Klarheit zu finden.
Im Interview mit dem KURIER gibt Notarpartnerin Maria Thierrichter Einblicke, worauf es bei der Gründung ankommt, wie man das Unternehmen und sich selbst am besten absichern kann und was besonders Start-ups bedenken sollten!
Im Interview mit dem KURIER gibt Notarpartnerin Maria Thierrichter Einblicke, worauf es bei der Gründung ankommt, wie man das Unternehmen und sich selbst am besten absichern kann und was besonders Start-ups bedenken sollten!
Ob alleine oder mit Partner:innen – die Gründung sollte in jedem Fall das erste Erfolgskapitel der eigenen Unternehmensgeschichte sein! Das Gründerpaket der österreichischen Notar:innen ist mit diversen Checklisten und Informationen dafür eine erste Hilfestellung. Im Rahmen des dreistufigen Beratungspaketes unterstützen die Notar:innen Sie in den unterschiedlichen Unternehmensstadien.
Ob alleine oder mit Partner:innen – die Gründung sollte in jedem Fall das erste Erfolgskapitel der eigenen Unternehmensgeschichte sein! Das Gründerpaket der österreichischen Notar:innen ist mit diversen Checklisten und Informationen dafür eine erste Hilfestellung. Im Rahmen des dreistufigen Beratungspaketes unterstützen die Notar:innen Sie in den unterschiedlichen Unternehmensstadien.
Mit diesem Gründerpaket können Notar:innen Sie bei den ersten Schritten zum eigenen Unternehmen unterstützen.
Eine Kanzlei in Ihrer Nähe finden Sie einfach im Notarfinder.
Mit diesem Gründerpaket können Notar:innen Sie bei den ersten Schritten zum eigenen Unternehmen unterstützen.
Eine Kanzlei in Ihrer Nähe finden Sie einfach im Notarfinder.
Der Weg zum Erfolgsunternehmen
Das Unternehmen ist gegründet – aber wie genau wird es zu einem erfolgreichen Betrieb? Auch hier können Notar:innen unterstützen! Sie beraten Unternehmer:innen auch nach der Gründung laufend bei diversen Angelegenheiten, wie beispielsweise:
Beratungsnetzwerk für Unternehmen
Notar:innen können für Ihr unternehmerisches Netzwerk als Knotenpunkt fungieren und so den Kontakt zu anderen essentiellen Partner:innen und Dienstleister:innen herstellen. Das umfasst folgende Leistungen:
Entwicklung der individuell auf Ihre Situation passenden Lösung gemeinsam mit dem:der Steuerberater:in.
Allfällige Berechnung von Steuern und Gebühren bzw. Unterstützung bei Steuern- und Gebührenverfahren beim Finanzamt.
Führung der notwendigen Erhebungen und Eingaben im Firmenbuch und im Grundbuch auf elektronischem Weg und Bereitstellung der Urkunden.
Das Unternehmen ist gegründet – aber wie genau wird es zu einem erfolgreichen Betrieb? Auch hier können Notar:innen unterstützen! Sie beraten Unternehmer:innen auch nach der Gründung laufend bei diversen Angelegenheiten, wie beispielsweise:
Notar:innen können für Ihr unternehmerisches Netzwerk als Knotenpunkt fungieren und so den Kontakt zu anderen essentiellen Partner:innen und Dienstleister:innen herstellen. Das umfasst folgende Leistungen:
Entwicklung der individuell auf Ihre Situation passenden Lösung gemeinsam mit dem:der Steuerberater:in.
Allfällige Berechnung von Steuern und Gebühren bzw. Unterstützung bei Steuern- und Gebührenverfahren beim Finanzamt.
Führung der notwendigen Erhebungen und Eingaben im Firmenbuch und im Grundbuch auf elektronischem Weg und Bereitstellung der Urkunden.
Die Übergabe des eigenen Unternehmens inner- oder außerhalb der Familie ist oft schwieriger, als man denkt. Ihr:e Notar:in kann sich darum kümmern, bei Veräußerungen und Übergaben die bestmögliche Lösung für Sie und Ihre:n Nachfolger:in zu finden. Notar:innen errichten dafür z.B. Erb- und Pflichtteilsverzichtsverträge sowie Abtretungs-, Schenkungs- oder Kaufverträge. Welche Verträge es genau braucht, hängt davon ab, in wessen Hände Sie Ihr Unternehmen übergeben möchten:
Die Übergabe des eigenen Unternehmens inner- oder außerhalb der Familie ist oft schwieriger, als man denkt. Ihr:e Notar:in kann sich darum kümmern, bei Veräußerungen und Übergaben die bestmögliche Lösung für Sie und Ihre:n Nachfolger:in zu finden. Notar:innen errichten dafür z.B. Erb- und Pflichtteilsverzichtsverträge sowie Abtretungs-, Schenkungs- oder Kaufverträge. Welche Verträge es genau braucht, hängt davon ab, in wessen Hände Sie Ihr Unternehmen übergeben möchten:
Wo auch immer Sie sich auf Ihrem Unternehmensweg befinden:
Die österreichischen Notar:innen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
Nicht zögern und mit dem Notarfinder Kanzleien in Ihrer Nähe finden.
Das erste Beratungsgespräch ist immer kostenlos!
Wo auch immer Sie sich auf ihrem Unternehmensweg befinden:
Die österreichischen Notar:innen stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite!
Also nicht zögern und direkt mit dem Notarfinder Kanzleien in Ihrer Nähe finden.
Jedes erste Beratungsgespräch ist kostenlos!